GaFöG – Was ist das und was bringt das meinem Verein?
Am 28. Oktober veranstaltet die Landesmusikjugend ihre diesjährige digitale Konferenz.
In diesem Jahr dreht sich bei dem digitalen Austausch alles um ein für Schulen und Vereine
sehr aktuelles Thema: Mit dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im
Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz - GaFöG) stehen die Vereine der Amateurmusik
vor vielen Neuerungen und Herausforderungen.
Was genau verbirgt sich hinter dem neuen Gesetz, wann tritt es in Kraft, welche
Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten sich an für Schulen und Vereine? Alles Fragen,
denen auf der digitalen Konferenz nachgegangen wird. Nach einem kurzen Input zum
aktuellen Sachstand können die Teilnehmenden in Workshops, Diskussionen und Vorträgen
von Best-Practice-Beispielen für ihre eigene Arbeit im Verein lernen. Zudem wird auf
passende Kommunikations- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie pädagogische Konzepte
eingegangen.
Die Konferenz richtet sich an alle, die mit ihrem Verein in den Bereich Kooperationen und
Angebote im Rahmen der Ganztagesschule einsteigen wollen und nach Möglichkeiten der
Beteiligung suchen oder einfach nur mehr über das Gesetz erfahren möchten.
Die Teilnahme an der digitalen Konferenz ist kostenlos. Weitere Informationen zum
Programm folgen im September.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter:
www.landesmusikverband-bw.de/digitale-konferenz-ganztag
______________________________________________________________________________________________________
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg (LMJ) ist die Jugendorganisation des
Landesmusikverbandes. Ihr gehören die Jugendorganisationen der im LMV zusammengeschlossenen
Amateurmusikverbände an. Wenn ein Verband keine eigenständige Jugendorganisation hat, ist er
selbst Mitglied der Landesmusikjugend.
Die LMJ fördert die Jugendarbeit im Bereich der Musik, sie führt gemeinsame Veranstaltungen durch,
behandelt überfachliche Jugendfragen und Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Darüber hinaus
vertritt sie die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder.
Pressekontakt:
Eva
