
Kinder- und Jugend-Volksmusikwochenende
2020-10-23 - 2020-10-25
Die Teilnehmenden stellen sich unter Anleitung erfahrener Tanzbodenmusikanten dem Abenteuer des Musizierens in
der Gruppe. Sie lernen, musikalisch aufeinander zu hören und so zu musizieren, dass den Tänzerinnen und Tänzern
„das Tanzbein juckt“.
Singen und Tanzen wird auf spielerische Weise ins Programm mit eingebunden. Mindestalter 10 Jahre. Die Teilnehmenden sollten ihr Hauptinstrument einigermaßen beherrschen und dieses seit wenigstens zwei Jahren spielen. Zugelassen sind alle gängigen Volksmusikinstrumente.
Veranstaltungsort
Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg | Schlossbezirk 6
88416 Ochsenhausen | Telefon: 07352 9110-0
Information, Organisation & Anmeldung
Uwe Köppel, E-Mail: [email protected]
Anmeldeschluss: 4. September 2020
Volksmusikseminar für Erwachsene
2020-10-23 - 2020-10-25
Darauf mussten wir lange warten: Es gibt wieder ein Volksmusikseminar für Erwachsene!
Erfahrene Musiklehrer und Tanzbodenmusikanten geben ihr Können und ihre Begeisterung für die schwäbisch-allemannische Volksmusik weiter. Die Referenten stellen die Teilnehmer in Gruppen zusammen und leiten sie an, ihre Fertigkeiten und das Zusammenspiel zu verbessern und die Musikstücke tänzerisch zu spielen.
Zugelassen sind alle gängigen Volksmusikinstrumente. Zwischendrin wird gesungen und die Abende lassen wir gesellig und locker im Bräuhauskeller ausklingen.
Kleiner Hinweis für Familien: Zeitgleich findet am selben Ort, nur räumlich voneinander getrennt, das Volksmusikseminar für Kinder und Jugendliche statt.
Veranstaltungsort
Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg | Schlossbezirk 6
88416 Ochsenhausen | Telefon: 07352 9110-0
Information, Organisation & Anmeldung
Uwe Köppel, E-Mail: [email protected]
Anmeldeschluss: 4. September 2020

